• Seilklettertechnik

    Seilklettertechnik

    Aufstieg am Schrägseil

    Button
  • Rigging mit Seilwinde

    Sturmschaden, Baum droht auf Steg zu Fallen

    Button
  • Höhenrettung

    Schachtrettung mit Sketco Rettungstrage

    Button
  • Tree Climbing

    Traversieren im Baum

    Button
  • Seilzugangstechnik

    Seilbahn mit Vertikalaufzug

    Button
  • Tree Care

    Aufstieg am Einfachseil

    Button
  • Industrieklettern

    Temporäre Lifeline Installation

    Button
  • Tree Climbing

    Kronenreduzierung einer 34m Pappel

    Button
  • Seilklettertechnik

    Einbau einer Kronensicherung

    Button
  • Rigging

    Prerigg im Olympiapark München

    Button
  • Notfällung

    Abgestorbene 28m Waldkiefer

    Button

Tree Climbing

Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019

Baumpflege nach ZTV

Kroneneinkürzung

Pflegeschnitte je nach

Habitus & Baumart

Auslichtung

Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019

Verkehrssicherheit herstellen

Totholzentfernung 

Lichtraumprofielschnitt

Entlastungsschnitte

Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019

Baumfällung mit SKT & Riggingtechnik

Fällung von Naddel & Laubbäumen

Notfällung Sturmschadenbeseitigung

Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019

Specials

Einbau von Kronensicherung

Baufeldrodung

Derjenige, der eine Gefahrenquelle schafft oder unterhält, hat die Pflicht, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen (Sicherungsmaßnahmen) zu treffen, um Schäden anderer zu verhindern.


Die Verkehrssicherungspflicht ist in Deutschland eine deliktsrechtliche Verhaltenspflicht zur Abwehr von Gefahrenquellen, deren Unterlassen zu Schadensersatzansprüchen nach den §§ 823 BGB führen kann.

Industrieklettern / Rigging

Industrieklettern

- Dacharbeiten/ Überprüfung, Dachrinnenreinigung


- Installation von Großbannern an Fassaden

 


- Installation von Lifeline Systemen an

   Absturzgefährdeten bereiche

- Installation von Beleuchtung in Hallen, Stadien, 

   Fassaden

- Temporäre Installation von Lifeline Systemen


- Installation im Stahlbau wie z.B.: Antennenmasten, Seilbahnen etc.

- DGUV-V3 Überprüfung an Studioscheinwerfern


                                                                                                                                                      Rigging

- Installation von Preriggs, Motoren im Dach für  Konzerte, Veranstaltung etc.


- Fliegende Bauten z.B.: Auto´s , Spidercam

  (Schwebende Kamera ), Lautsprecheranlagen etc.


- Einrichten der Seilstrecken von Hochseilartisten / Künstlern


PSAgA Prüfung

Durch die Anforderungen der PSA-Herstellerrichtlinie 89/686/EWG in Verbindung mit der europäischen harmonisierten Norm DIN EN 365 "Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz / Allgemeine Anforderungen an Gebrauchsanleitungen und Kennzeichnung" ist eine Angabe erforderlich, dass die Ausrüstung mindestens alle 12 Monate von einer sachkundigen Person geprüft und falls vom Hersteller für notwendig erachtet, gewartet werden muss.


Diese Prüfung übernehmen wir gerne für ihre PSAgA

Kontakt

René Hartmann
Tel.: 0170 / 10 20 500
E-Mail: info@rope-worker.de